Bei der Montage auf der Beifahrerseite sehe ich die Gefahr, dass beim Einsteigen sich jemanden am Holm festhält und dabei die Antenne verbogen wird.
MfG
J.B.
Die Suche ergab 232 Treffer
- 23. Jan 2021, 15:59
- Forum: Elektrik
- Thema: Radio - Antenne - Isetta Export
- Antworten: 8
- Zugriffe: 683
- 15. Jan 2021, 22:43
- Forum: Zubehör, Sonstiges
- Thema: Anhänger für die Isetta
- Antworten: 0
- Zugriffe: 107
Anhänger für die Isetta
Wer sich für seine Isetta einen Wohn-Anhänger kaufen will sollte hier mal schauen
Dieser Wohnwagen passt in jede Parklücke (t-online.de)
https://www.t-online.de/auto/technik/id ... uecke.html
Und das Teil wiegt nur 140 kg
MfG
J.B.
Dieser Wohnwagen passt in jede Parklücke (t-online.de)
https://www.t-online.de/auto/technik/id ... uecke.html
Und das Teil wiegt nur 140 kg
MfG
J.B.
- 11. Jan 2021, 19:04
- Forum: Suche
- Thema: Position für Trennzierleiste bei isetta BJ 59
- Antworten: 2
- Zugriffe: 205
Re: Position für Trennzierleiste bei isetta BJ 59
Hallo, solche Maßblätter sind prima.
Vor allem wenn sie noch aus der Anfangszeit stammen.
Darum bitte ich dieses Blatt auch in WIKISetta aufzunehmen.
Sicherlich ist Heiligtag dabei behilflich.
MfG
J.B.
Vor allem wenn sie noch aus der Anfangszeit stammen.
Darum bitte ich dieses Blatt auch in WIKISetta aufzunehmen.
Sicherlich ist Heiligtag dabei behilflich.
MfG
J.B.
- 4. Jan 2021, 11:52
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Anhängerkupplung BMW 600
- Antworten: 5
- Zugriffe: 315
Re: Anhängerkupplung BMW 600
Frage doch mal unseren
Typreferent BMW 600
Günter Scherweit
guenter(dot)scherweit(at)isetta-club(dot)de
Typreferent BMW 600
Günter Scherweit
guenter(dot)scherweit(at)isetta-club(dot)de
- 17. Okt 2020, 11:51
- Forum: Zubehör, Sonstiges
- Thema: Rollenprüfstand Test Motorleistung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1016
Rollenprüfstand Test Motorleistung
Hallo, ich habe das Gefühl das meine Motorleistung nachgelassen hat.
Nun überlege ich ob ich einen Test auf einen Rollenprüfstand durchführen lasse.
Hat schon jemand so einen Test mit der Isetta durchgeführt? Welche Leistung kam dabei heraus? Was ist dabei zu beachten?
MfG
J.B.
Nun überlege ich ob ich einen Test auf einen Rollenprüfstand durchführen lasse.
Hat schon jemand so einen Test mit der Isetta durchgeführt? Welche Leistung kam dabei heraus? Was ist dabei zu beachten?
MfG
J.B.
- 23. Jul 2020, 19:58
- Forum: Zubehör, Sonstiges
- Thema: Hilfe, wer kennt die Verlängerung vom Wagenheber???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1108
Re: Hilfe, wer kennt die Verlängerung vom Wagenheber???
Es kann sein das hier jemand zwei Teile kombiniert hat. Die knickbare Verlängerung erinnert mich an ein Teil wie es vor 50 Jahren bei Fahrzeugen von Ford für den Typ FK 1000 verwendet wurde.
MfG
J.B.
MfG
J.B.
- 3. Jul 2020, 08:39
- Forum: Motor, Getriebe
- Thema: Motor im Aggregat ausbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1108
Re: Motor im Aggregat ausbauen
Gosbert -Danke für den Tipp. Habe einen breiten Flachmeißel am Ende des Motorgehäuses (Dort wo normalerweise das Getriebe angeschraubt wird) eingetrieben und dann den Meißel rund herum angesetzt. Langsam schob sich der Motor dann vom Generator. Tatsächlich waren die Gummielemente in der Dämpfungssch...
- 2. Jul 2020, 20:50
- Forum: Motor, Getriebe
- Thema: Motor im Aggregat ausbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1108
Motor im Aggregat ausbauen
Hallo Schrauber, sicherlich ist ein Aggregat schon sehr häufig als Organspender für die Isetta zerlegt worden. Nun habe ich auch ein Aggregat mit nur 400 Betriebsstunden ergattert und bin dabei, den Motor auszubauen. Aber da klemmt etwas. Ich habe die vier Schrauben, mit denen normalerweise der Iset...
- 9. Jun 2020, 21:04
- Forum: Motor, Getriebe
- Thema: Öl dämpfe kommen aus der Motorentluftung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2005
Re: Öl dämpfe kommen aus der Motorentluftung
Ich hatte mal einen sehr verschlissenen Motor bei dem die Leistung auch nicht mehr 90% war. Der hat dann bei warmem Motor einen Teil seines Kompressionsdruckes in die Ölwanne geblasen und danach ins "Freie". Als Notbehelf habe ich dann den Schlauch der Motorentlüftung verlängert und vor dem Vergaser...
- 18. Mai 2020, 15:37
- Forum: Motor, Getriebe
- Thema: Motorentlüftung - Membranentlüfter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2190
Re: Motorentlüftung - Membranentlüfter
Hallo Peter. Die Methode von Ralf ist die exakte Demontage. In Ermangelung eines Abziehers habe ich es bei mir etwas "brutaler" gemacht. Da das Teil sowieso ausgetauscht wird habe ich am oberen Rand die Teile mit einem breiten Schraubenzieher nach innen geschlagen und somit die Passung entlastet. Da...
- 8. Mai 2020, 20:35
- Forum: Elektrik
- Thema: Unterschied Standlicht - Rücklicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3208
Re: Unterschied Standlicht - Rücklicht
Soweit ich informiert bin, gibt es zur hinteren Beleuchtung noch eine weitere Regel, die zur beachten ist. Das Licht für die Nummernschild-Beleuchtung soll immer mit dem rechten Schlusslicht parallel angeschlossen werden. Der Sinn darin ist, dass beim Ausfall des linken Schlusslichtes das Fahrzeug n...
- 3. Mai 2020, 20:08
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Lenkung schleift an der Karosserie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1924
Re: Lenkung schleift an der Karosserie
Hallo, so ein Problem hatte ich auch schon. Damals war meine Karosserie zu weit nach links montiert. Ich habe dann die Schrauben im Fußboden und an der Pedalerie gelöst und konnte die ganze Karosserie wenige Millimeter zur rechten Seite verschieben. Das hat bei mir gereicht. Doch nun noch ein andere...
- 20. Apr 2020, 09:42
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Lenkwelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2418
Re: Lenkwelle
Hallo Fachleute. Da die Überarbeitung einer Lenkwelle teurer sein wird als eine nachgefertigte Lenkwelle sollte man vor Beginn der Aufarbeitung die Kosten für eine Rissprüfung (Fluxen) nicht scheuen. Diese Prüfung ist sehr aussagekräftig und auch für die Beurteilung der Sicherheit von Hebezeugen vor...
- 7. Apr 2020, 19:55
- Forum: Motor, Getriebe
- Thema: Wasser im Motor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1624
Re: Wasser im Motor
Nach meiner Meinung könnte auch das Fahrverhalten eine Rolle spielen. Ich hatte während meiner Schulzeit einen Lehrer, der mit seinem Käfer viermal pro Tag zur Schule fuhr. Dabei betrug die Fahrtstrecke jeweils nur etwa 400 Meter. Durch die geringe Fahrtstrecke wurde der Motor nicht warm und es bild...
- 2. Mär 2020, 20:26
- Forum: Elektrik
- Thema: Bosch Fett Ft1v4 wird wieder produziert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3018
Bosch Fett Ft1v4 wird wieder produziert
Bosch Classic teilt mit: "Ab März ist übrigens das Heißlagerfett Ft 1 v 4 wieder erhältlich." Bosch Classic hat das bewährte Kontaktfett Ft 1 v 4 wieder aufgelegt. Es zeichnet sich durch seine hohe Haftung aus. Das wärmebeständige Heißlagerfett wird zum Einfetten der Zündkontakte in Zündverteilern e...