Sind die Fensterleisten aus Alu beim BMW 600 zusätzlich verchromt oder nur geschliffen und poliert.
Meine sind nicht mehr im besten Zustand und eine Option wäre jetzt das verchromen.
Die Suche ergab 9 Treffer
- 20. Jul 2019, 18:38
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Fensterleiste BMW 600 - poliert oder verchromt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1377
- 6. Feb 2019, 22:35
- Forum: Motor, Getriebe
- Thema: Halter Getriebe BMW 600
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2959
Halter Getriebe BMW 600
Ich habe ein gebrauchtes Getriebe für ein 600er gekauft. Leider hat dieses im Vergleich zu allen anderen Getrieben nur zwei Befestigungsschrauben, anstatt drei. Infolgedessen passt der Original Halter nicht mehr. Hat jemand eine Idee wie ein Halter dafür aussieht bzw. hat so einen? Siehe Bild bzgl. ...
- 23. Jul 2017, 10:19
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Fotos Verdeck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1658
Fotos Verdeck
Ich bin gerade an der Montage meines Verdecks und tue mich damit etwas schwer.
Kann mir jemand Fotos senden, auf denen die Details der Verdeckmontage zu sehen sind?
Speziell geht es mir um die Ecken am vorderen Spriegel!
Danke im Voraus!
Kann mir jemand Fotos senden, auf denen die Details der Verdeckmontage zu sehen sind?
Speziell geht es mir um die Ecken am vorderen Spriegel!
Danke im Voraus!
- 17. Jun 2017, 19:32
- Forum: Motor, Getriebe
- Thema: Klammern Luftfilter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1072
Klammern Luftfilter
ich habe eine 250er Export aus 1960. Leider sind die Klammern des Luftfilters (verbinden beider Teile) nicht mehr komplett. Ich habe einige Teilekataloge etc. geprüft, aber nichts Adäquates gefunden. Hat hierzu jemand eine Idee, wo ich diese bekommen kann? Danke!
- 20. Jan 2017, 21:16
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Behandlung Hinterachsgehäuse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2253
Behandlung Hinterachsgehäuse
Ich habe mein Hinterachsgehäuse Glasperlenstrahlen lassen.
Es sieht jetzt top aus und das soll auch so bleiben.
Hatte die Idee es eloxieren zu lassen, geht aber aufgrund des nicht sehr hochwertigen Aluminiums leider nicht.
Wer hat Empfehlungen bzw. Erfahrungen was man am besten zum Schutz anwendet?
Es sieht jetzt top aus und das soll auch so bleiben.
Hatte die Idee es eloxieren zu lassen, geht aber aufgrund des nicht sehr hochwertigen Aluminiums leider nicht.
Wer hat Empfehlungen bzw. Erfahrungen was man am besten zum Schutz anwendet?
- 28. Dez 2005, 18:46
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Felgenfarbe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2444
- 30. Okt 2005, 13:30
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Farben der einzelnen Teile (Rahmen, Spurstangen usw.)?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5133
Farben der einzelnen Teile (Rahmen, Spurstangen usw.)?
Hallo zusammen, es ist soweit, meine Isetta ist fast komplett (bis auf die Karosse ;-)) gesandstrahlt. Jetzt stellt sich die Frage, wie war damals alles lackiert? Leider sind die damaligen Farben aufgrund der Jahre etwas verblichen. Mich interessiert in erster Linie die Farbe des Rahmens. Ist er kom...
- 17. Apr 2005, 09:20
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Achsschenkelbolzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1696
Achsschenkelbolzen
Hallo zusammen, hat vielleicht noch jemand einen Tipp, wie ich bei einer Isetta 250 Export aus 1959 die Achsschenkelbolzen rausbekomme. Wie in dem Service Handbuch beschrieben leider keine Chance. Auch nicht mit einem Universalabzieher usw. An der anderen Seite (links) ist zudem noch die Keilschraub...
- 27. Dez 2004, 20:12
- Forum: Karosserie, Fahrwerk
- Thema: Reparaturhandbuch in elektronischer Form ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1900
Reparaturhandbuch in elektronischer Form ?
Hallo zusammen, ich bin nun stolzer Besitzer einer Isetta Export aus dem Baujahr 59. Ich möchte diese restaurieren. Daher benötige ich ein Reparaturhandbuch. Wer ist so freundlich und kann mir eins in elektronischer Form (gescannt) zur Verfügung stellen. Ferner suche ich Isetta Interessierte im Groß...