Hallo kennt wer den Farbcode des Wagenhebers Bilstein 312GA für die Isetta?
Blaumetallic.....
Würde meinen gerne wider orginal lackieren
Danke
Letzter Beitrag
Hallo, ich bin noch ganz neu hier im Forum. Ich hole am Dienstag meine Isetta 300ccm (Bj. 1959) ab und bin noch auf der Suche nach einen Wagenheber mit zugehöriger Kurbel. Wer kann mir dabei vielleicht weiterhelfen?
Lieben Dank im Voraus
Gruß, Thomas
1956 Isetta 300 door handle has FJ on one side of shaft and 748 on other side I have proper key blanks (taylor S71W) I think this is a 5 pin or wafer cylinder No USA locksmith data base has code for key cutting Can anybody help supply numbers for...
Letzter Beitrag
Thank You for responding to this Richard e 1956 bubble cabrio South Carolina USA
Hallo!
Ich warte dringend auf die neue Isetta-Zeitung. Habe selbst wunderbar das Dach meiner Isetta abgebaut nach Anleitung der Zeitung. Nun steht aber nicht der Neueinbau bis zum Schluss darin. Aber zum Treffen muß ich mein Dach fertig haben....
Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum. Ich hatte ein BMW 700 Coupé als Restaurationsprojekt, das mir leider aus dem Schuppen, wo es untergebracht war, gestohlen wurde :(
Abgebildete Teile sind mir noch übrig geblieben, vielleicht hat ja...
Hallo
bei meinem Geräuschdämpfer ist der Schaumstoff leider zersetzt oder raus.
Wie ist der genaue Aufbau und gibt es Tipps diesen wieder zu regenerieren?
Was für Schaumstoff und wie dick muss es sein?
Er ist noch zu und nie aufgeschnitten worden....
Hallo
Ich besitze eine Isetta 250 Baujahr 1958.
Da ich gerne ein alter Radio einbauen möchte ich
gerne ein großes Amaturenbrett einbauen.
Ich habe auch schon einige Bilder gesehen wo so ein
Amaturenbrett eingebaut zu sehen ist.
Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Hi Thomas,
bei mir habe ich einen einfachen Zugschalter auf der linken Seite des originalen Armaturenbrett angebracht und klar, den Schalter am Wischer dann auf Dauer-Ein-Stellung.
Hallo, ich habe das Gefühl das meine Motorleistung nachgelassen hat.
Nun überlege ich ob ich einen Test auf einen Rollenprüfstand durchführen lasse.
Hat schon jemand so einen Test mit der Isetta durchgeführt? Welche Leistung kam dabei heraus? Was...
ich kann mich wage daran erinnern, daß ich in einem Zubehörprospekt, einen Koffersatz für die Hutablage gesehen habe.
Wer kann mir bei der Suche helfen. Ich weiß noch es gab den Koffer einteilig und zweiteilig. Der koffer soll nachgebaut...
Letzter Beitrag
Suche Galerie für Hutablage.
Wo kann man eine kaufen??
Ein herzliches moin moin aus Lübeck =D>
Ich bin ganz neu hier, und habe schon Probleme.... :x
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen... Ich verzweifle langsam..
Und zwar möchte ich an einer isetta tüv machen.
Zum TÜV gefahren, beim ersten...
Letzter Beitrag
Hallo liebe Leute,
Vielen Dank für eure zahlreichen antworten👍
Also das Auto hat ja mit allen umbauten schon mal tüv bekommen und deswegen habe ich da auch nicht weiter nachgeschaut(was natürlich mein eigener Fehler war)
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich in meine Isetta ein Radio einbaue. Nun stellen sich da diverse Fragen. Ich sehe derzeit drei Möglichkeiten ein Radio einzubauen:
1.) Kofferradio mit Halterung an der Tür
2.) echtes Autoradio mit Halterung an der...
Letzter Beitrag
Ah, das gute Blaupunkt Derby. Eins davon steht in meiner Garage. Neupreis 1961: 299 DM! War teuer, aber dafür funktioniert's nach rund 60 Jahren immer noch.
Hallo,
ich hab demnächst meine Vollabnahme und wollte mir schon mal passende Kennzeichenhalter in Edelstahl besorgen.
Daher die Frage, wie groß sind die Kennzeichen die an die Isetta gehören?
Gruß Thomas
Letzter Beitrag
Die Höhe ist nicht verhandelbar; die Breite hängt von der Menge der einzuprägenden Zeichen ab. Das Größtmaß (vorn einzeilig 520 mm, hinten zweizeilig 340 mm) reicht für bis zu 8 Zeichen in Engschrift aus.
Hat jemand diesen Anhänger für die Isetta?
Ich überlege mir diesen Anhänger zu kaufen, daher würde mich interessieren wie die Erfahrungen mit diesem Anhänger in Bezug auf die Isetta sind.
Gruß Thomas
Letzter Beitrag
Ich hab momentan auch einen Anhänger mit 4 Rampen und E-Seilwinde per Funk steuerbar.
Auf Dauer ist mir das aber zu wackelig und ich hab noch keine Ahnung wo ich die Rampen unterbringen soll.
Das wird mit dem Absenkanhänger alles einfacher. Ich will...
Hallo aus Uruguay......wir haben nie Schnee aber ein freund aus Chile hat mir diese Bilder gesendet und fragt nach die bezeichnungen....was bedeuten die?.....kann jemand helfen?? Dankeschön
Grüß
Felipe cadena1.jpg cadena.jpg
Letzter Beitrag
Hi Ralf!!! Wie immer....super!!!!! Vielen Dank!!
Toll!! Habe sehr konzentriert gelesen aber Meine Deutschkenntnisse werden leider nicht besser..... Deutsche Sprache, schwere Sprache…
LG nach D
F.
Hallo, Ich wollte mir ein Modell meiner BMW600 mit meinem 3d Drucker ausdrucken, weis jemand ob es solch ein STL Dokument in 3D schon gibt? Von der Isetta habe Ich etliche gefunden jedoch nicht von der 600er
Hallo, Winterzeit ist Bastelzeit.
Ich beabsichtige meine Heizung in der Isetta etwas zu verstärken damit die Scheibe nicht beschlägt. Vorgesehen habe ich dabei einen Ventilator in den Luftschlauch einzufügen.
Hat jemand damit Erfahrung? Welchen...
Letzter Beitrag
man kann sich auch bei atu einen elektrischen keramiklüfter kaufen.
ist billig, braucht aber 80 watt, also eine gute batterie ist erforderlich. tagsüber kein problem.
früher gab es auf den Isetta Club-Treffen immer kleine schwarze Kunststoff-Dosen mit ganz zähem Fett für den Benzinhahn/die Benzinhahngewinde und zum Einfetten von O-Ringen.
Wo kann man denn heutzutage so was kaufen ? Weiß jemand...
Hallo,
vor einigen Jahren habe ich in einer Werkstatt eine selbst gebaute höhenverstellbare Stütze gesehen. Leider gibt es die Werkstatt nicht mehr und ich möchte mir nun so eine Stütze bauen.
Hier die ungefähre Beschreibung der Stütze:
Der untere...
Letzter Beitrag
Moin Jan,
hast Du mal an einen Gerüstfuß gedacht?
Kostet nicht alle Welt und Du kannst ein 50er Rohr in passender Länge aufstecken. Dann hast Du eine stabile Stütze in Deiner Länge.
Hallo,
bei Ebay ist mir ein altes Werbeschild für eine Zeituhr für die Isetta aufgefallen. Gibt es diese Uhr irgendwo noch zu kaufen? Leider bin ich nirgendwo fündig geworden. Ich habe auch bisher auf keinem Treffen solch eine Uhr gesehen.
Viele...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Uhr scheint es tatsächlich einmal gegeben zu haben. Jedenfalls wurde vor einiger Zeit diese Uhr bei Ebay (mit falscher Bezeichnung) versteigert:
Hallo Isetta-Freunde,
meinen Hama - Dankdeckel kann ich nicht mehr öffnen. Trotz genauem Studium
- Isetta - Journal 2 /16 - dem interessanten Artikel von Ralf Heiligtag ist es mir
durch leichte Schläge nicht gelungen die Blechzunge A dazu zu...
Letzter Beitrag
Dank an Herrn Heiligtag, mit den zusätzlichen Bildern, einer Bohrmaschine plus Bohrer, passendem Durchschlag, dünnem gebogenen Draht, Drehbewegung habe ich den Nocken erwischt und konnte den Deckel abschrauben.
Getankt und das Gewindeteil...
Hallo, könnte mir jemand sagen wo der Aschenbecher im hinterteil der BMW 600 montiert war?
Ein Bild wäre villeicht super.
Vielen Dank und beste Grüße
Jängi
Letzter Beitrag
Danke für eure Antworten, Ich sah ihn in der Optionsliste.
Wenn Ich weiter nichts finde, montiere Ich einfach da wo er am besten passt. MfG Jängi
Hallo an alle benzinhahngeschädigten :oops: Isettafahrer, die die ewigen Probleme endgültig satt #-o haben:
Habe eine Bezugsquelle für einen optimal pass. und funktionierenden elektromagnetischen Benzinhahn aufgetan:
Einfach in den Benzinschlauch...
Letzter Beitrag
Hallo Frank,
ich habe eben mal nachgeschaut. Mein Ventil ist ja nun schon sehr alt. Vielleicht hat das damals andere Maße gehabt. Ich konnte komplett mit einem Schlauchdurchmesser durchfahren vom Hahn über Ventil zum Vergaser. Ich nehme an, dass das...
Hallo,
ich habe beim stöbern im Netz eine Isetta gefunden die einen Heckscheibenwischer hat. Weiß jemand ob das ein Zusatzteil war was man als Zubehör kaufen konnte? Und wo wurde der Motor eingebaut? Oberhalb des Tanks?
Heckscheibenwischer.jpg...
Letzter Beitrag
hallo,
ich kenne das Fahrzeug nur aus dem ebay. aber mich hat stutzug gemacht, dass scheinbar der originaltank extra dabei ist?!?
Hallo ich suche Informationen über die Anhängerkupplung.
Ich weiss mittlerweile, das die Isetta300 eine Anhängelast von 220kg gebremst und ungebremst in ihrer Betriebserlaubnis stehen hat.
Jetzt suche ich Prüfzeichen von alten originalen...
Letzter Beitrag
Hallo da mich etliche Clubmitglieder darauf angesprochen haben
nachstehend ein paar Bilder der AHK im angebauten Zustand.
Die TP-Nummern habe ich mittlerweile bekommen, jede AHK eine
eigene wie es sich gehört !
Hallo,
weiß jemand, ob die Spiegel und Sonnenblenden vom VW Käfer (Ovali) auch bei der Isetta passen? In Bremen hatte ich auf der Messe Spiegel mit Sonnenblende vom VW Käfer Ovali gesehen. Die Anordnung der Schraubenlöcher im Spiegel hat mich doch...
Letzter Beitrag
Moin,
ich hatte Gelegenheit eine alte Sonnenblende vom Käfer (Nr. 349 13 vom ersten Bild) in den Händen zu halten. Die Lochabstände habe ich nicht geprüft (scheinen aber grob zu passen), da die Sonnenblenden von der Höhe her nicht passen. Die '...
ich hätte gern eine Gummimatte im Fußraum.
Wo gibt es welche?
Wenn es keine gibt, wer hätte auch gern eine? Wie soll die Matte aussehen? Grau oder Schwarz?
Viele Grüße
Michael
Letzter Beitrag
Hallo onkeltuev,
auf der Bremer Classic Motorshow habe ich beim Stand der Firma www.isoproq.de gelesen das diese Firma auch Gummi-Fußmatten auf Maß fertigt und verkauft. Diese Firma bietet auch an in diese Matten z.b. Clubembleme einzuprägen....
für meinen BMW 600 suche ich das BMW Emblem für die Tür mit 80 mm Durchmesser in Email mit der Serifenschrift. Ebenso suche ich das hintere Emblem für die Motorhaube mit 80 mm Durchmesser in Email mit der...
Letzter Beitrag
Offtopic: Ach, Ralf. Das geht sogar noch weiter. Schau Dir mal die Team Seite vom Maker-space an:
Da gibt es z.B. Front Desk Mitarbeiter ... Und der Chef heißt tatsächlich mit Nachnamen Handy . ;-)
Ist alles nicht bös gemeint, ehrlich! Ich finde...
ich möchte gerne an meine Isetta 300 eine Sonnenschute vorne anbauen.
Habe durch unseren Isetta Ersatzteilwart aus dem Isetta Club auch schon eine zu geschickt bekommen.
Die Schute muss ja noch gebogen werden. Müssen die...
Letzter Beitrag
Habe eine Lösung erhalten :-) somit Sonnenschute erfolgreich montiert.
hat sich schon einmal jemand mit einer Tankanzeige für eine Isetta 250/300 befaßt, resp. kann hierzu einen Hinweis geben ?
Gruß
Werner H. Thülig
Letzter Beitrag
Liebe Isetta-Bastelfreunde ...
Unproblematisch und der damaligen Zeit entsprechend, beschaffte ich mir einen mech. Kilometerzähler (Kilometermerker). Dieser ist magnetisch angebracht und wird bei jeder Tankfüllung eingestellt. So weiß ich immer wie...
Hallo,
ich habe mir schon vor langer Zeit aus Restbeständen aus den 50ern/60ern eine Lankradschutzhülle für mein Isettalenkrad besorgt. Die Hülle ist passend zum Auto blau und von der Firma Elapor. Hiervon hatte ich leider nie wieder weitere...
Letzter Beitrag
Vier Vorschläge:
Blaues Flachband aus einem geflochtenen Gartenstuhl.
Einen schmalen Streifen von einer dunkelblauen Lackfolie abschneiden. Solche Weich-PVC-Folien werden als Meterware verkauft und als Tischdecken auf Festzeltgarnituren verwendet....
Hallo Schrauber,
ein alter Spruch sagt nach fest kommt ab ... Um dies nicht zu erleben suche ich die zulässigen Werte des Anzugmomentes für die verschiedenen Schrauben der Isetta.
Bisher habe ich mich mit einer Tabelle (sortiert nach Durchmesser)...
Letzter Beitrag
Möge diese BMW-Werksnorm helfen. Sie ist zwar aus den siebziger Jahren, aber dennoch brauchbar.
Anziehdrehmomente BMW Werksnorm 1973.pdf
Hallo !
Ich habe eine Frage bezüglich diesem Schalter, welcher sich rechts neben der Zeituhr befindet.
Wozu dient dieser ?
Den Schalter kann man ziehen, ähnlich wie beim Lichtschalter.
Hinter dem Schalter befindet sich dieses Kästchen (links neben...
ich bin auf der Suche nach einem Anhänger, um die Isetta transportieren zu können. Ich habe schon bei diversen Anhängerhändlern nachgeschaut, aber irgendwie alles sehr teuer. Ich brauche ja nichts gebremstes.
Hat jemand von euch...
Letzter Beitrag
Die Jahre gehen ins Land, und ich bin fündig geworden. Günstig, gross genug und sogar mit Plane! :D
Ein wenig Arbeit musste ich noch reinstecken, aber es hat sich definitiv gelohnt!
Das Grundmodell ist ein Böckmann HB1 (3,10m x 1,55m), gebremst,...
Hallo.
Habe mir vor einiger Zeit den Sitzbezugsstoff beim Club gekauft und möchte ihn jetzt einbauen .
Soweit ich weiß, muß da ja noch Kunstleder eingearbeitet werden.
Gibt es da genaue Angaben zur jeweils passenden Farbe, gibt es Schnittmuster für...
Letzter Beitrag
Ich suche Sitzbezug für Bmw 700 LS Luxus, auch gebraucht, auch nicht im gutem Zustand. Wenn jemand haben etwas bitte schreiben mir.
Hat hier schon jemand gute erfahrungen mit einer Fa. beim vercromen von Bmw 600 Teilen wie Stoßstangen und kleinteilen gemacht?
Würde mich über eine Antwort freuen.Besten Dank im vorraus!!!
Letzter Beitrag
Das können nur Galvanikbetriebe, die cyansaure Kupferbäder betreiben, weil man ein cyanidisches Bad mit CuCN braucht, um Zink zu verkupfern. Das macht in Deutschland kaum noch jemand, da CuCN zu den hochgiftigen Blausäuresalzen gehört: Reizende...
Hallo Isettafreunde,
verrückt aber ich stand hinter meiner Isetta-STANDARD und habe sie gefragt aus wieviel Teilen sie besteht!
Ich wollte es genau wissen und habe ihr gesagt : jede Unterlegscheibe, Kugellager kompl. ( nicht die einzelnen Kugeln )...
Letzter Beitrag
Weil er schon ahnte, dass eine Teilezählung zu keinem eindeutigen Ergebnis führen kann, hat Claus-Peter seine Anfrage vorausschauend mit „Sommerloch“ übertitelt, wohl in Anlehnung daran, dass Zeitungsredaktionen die nachrichtenarmen Ferien zum...
Suche Kontakt zum Besitzer einer Standard (250) aus der näheren (oder weiteren) Umgebung von Augsburg zwecks Gedanken-/Erfahrungsaustausches.
Weiterhin erhoffe ich mir dadurch die Möglichkeit, das Fahrzeug, als Unterstützung und Erleichterung...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Fendt
wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie mich jederzeit anrufen
Unfried Willi
Typreferent Isetta
Hallo Mitglieder,
sollte jemand in den nächsten Tagen (max.2-3 Wochen) die Strecke Hannover - Frankfurt fahren,oder jemanden kennen der diese Strecke fährt,bitte mal melden.Es müssten Isetta Teile in das Rhein-Main Gebiet mitgenommen...
Letzter Beitrag
Moin Florian,
wenn du keinen hier im Forum findest, könntest du auch mal bei mitfahrgelegenheit.de schauen und die Isettateile als Mitfahrer anbieten. Ich habe vor kurzem erlebt, dass ein Bekannter neben zwei Mitfahrerinnen auch 3 Kaninchen (welche...
Hallo zusammen,
könnt ihr mir sagen, ob ich die Isetta nach ca. anderthalb jähriger
Standzeit problemlos starten kann/darf? Oder muss ich vorher irgendwas beachten?
Danke für eure Antworten.
Gruß Dennis
Letzter Beitrag
Zum erstmaligen starten ist es fast egal, ich würde es eh schnell wechseln. Besser wäre ein unlegiertes um nicht den ganzen schmutz zzu lösen, z.b ein hd 30 für rasenmäher. Je nachdem, wie verschmutzt der motor von innen ist, ggf. Nach dem ersten...
ich möchte mir in Kürze (falls ich die richtige finde) eine Isetta zulegen.
Da ich die wohl nicht in der Nähe finden werde, ist ein längerer Transportweg wahrscheinlich.
Hat jemand eine Idee wie ich die Isetta am besten transportiert...
Letzter Beitrag
Willkommen im Forum.
Eine Isetta transportiert man am besten auf einem Anhänger. In jeder größeren Stadt gibt es Unternehmen, die Anhänger zum Pkw-Transport verleihen. Diese haben eine Seilwinde zum Hochziehen und stabile Ösen zum Festzurren. Sie...
ich möchte meine alten Schrauben bei der Restauration gerne wiederverwenden. Dafür beabsichtige ich, diese galvanisch zu verzinken und gelb passivieren / chromatieren zu lassen.
Kennt jemand eine Firma, die auch von Privatpersonen...
Letzter Beitrag
Wenn Dir Troisdorf bei Bonn nicht zu weit weg ist:
Oftech arbeitet gut und schnell, die Preise sind dort angemessen. Mindestmengen oder Mindestauftragswerte hat man mir nicht genannt. Ich habe zwar meine Schrauben persönlich hingebracht und wieder...
Hallo Isetta-Freunde,
ich habe noch keine Isetta gekauft, will dies aber im nächsten Jahr tun. Bin jetzt schon dabei, den Markt zu beobachten
und sehe immer wieder Ausstattungsmerkmale von Isetten, die mir nicht jahrgangsgerecht erscheinen. Gibt es...
Letzter Beitrag
Hallo,
habe im clubeigenen Archiv folgendes gefunden:
Hier die eingescannten Unterlagen aus dem Isetta Journal 4/1984.So wie es von Torsten schon richtig vorangekündigt wurde.
(durch Anklicken der einzelnen Scans müssten diese sich vergrößern und...
Mit der Restaurierung geht es nach 3 Jahren dem Ende entgegen und ich hoffe meine ISETTA STANDARD 300 Bauj. 1956
im März/April zulassen zu können.
So habe ich mich schon mal nach Versicherungskosten gefragt und auch ein Vergleichsportal im
Internet...
Letzter Beitrag
:D
Hallo Isetta Freunde,
Oldtimer und Normal-Auto bitte nicht in einen Topf werfen, denn es gibt Unterschiede im Versicherungsschutz, wir sollten die Möglichkeit auf der ADAC Seite nutzen,den Beitrag zu rechnen und die Bedingungen nachzulesen,...
Hallo,
wer an einem Auto schraubt, hat sich sicherlich auch schon mal geringfügig verletzt. Doch manchmal gibt es unsichtbare Gefahren, die große Folgen haben können. So berichtet die Berufsgenossenschaft in ihrem Mitteilungsblatt über einen...
Letzter Beitrag
Also, bei meinem Vectra-A im Jahr 2004 war es gleich teuer den kompletten Querlenker zu wechseln, als nur das Traggelenk. Bei dem Zafira eines Bekannten war es genauso ... Das war dann auch jeweils einfacher, weil das mit dem erwärmen wegfiel ...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.