... hier alles rein, was sonst nicht in die anderen Technikkategorien passt.
-
-
elektromagnetischer Benzinhahn für die Isetta
Antworten: 10
von
NIESUW01 » 14. Mär 2009, 18:31
Erster Beitrag
Hallo an alle benzinhahngeschädigten :oops: Isettafahrer, die die ewigen Probleme endgültig satt #-o haben:
Habe eine Bezugsquelle für einen optimal pass. und funktionierenden elektromagnetischen Benzinhahn aufgetan:
Einfach in den Benzinschlauch...
Letzter Beitrag
Hallo
ich fahre das elektromagnetische Ventil vom Messerschmitt-Club seit etwa 5 Jahren und hatte bisher keinerlei Probleme, läuft ganz unauffällig.
Viele Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
ich spiele auch mit dem Gedanken mir da. o.g. Ventil...
- 10 Antworten
- 8056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von N-Quadrat
14. Feb 2019, 14:16
-
-
Heckscheibenwischer
Antworten: 4
von
Barkhoff » 17. Jan 2019, 21:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe beim stöbern im Netz eine Isetta gefunden die einen Heckscheibenwischer hat. Weiß jemand ob das ein Zusatzteil war was man als Zubehör kaufen konnte? Und wo wurde der Motor eingebaut? Oberhalb des Tanks?
Heckscheibenwischer.jpg...
Letzter Beitrag
hallo,
ich kenne das Fahrzeug nur aus dem ebay. aber mich hat stutzug gemacht, dass scheinbar der originaltank extra dabei ist?!?
- 4 Antworten
- 2164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ngs-wug
18. Jan 2019, 19:56
-
-
BMW Isetta USA Emblems
Antworten: 2
von
LOCH2466 » 13. Dez 2018, 15:11
Erster Beitrag
Was ist die perfekte Position des vorne BMW Emblems? Welcher Maßen soll ich folgen? Mein Auto ist BMW Isetta 1956 Export USA. Vielen Danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antwort, es hat mir sehr geholfen.
- 2 Antworten
- 2947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LOCH2466
20. Dez 2018, 04:08
-
-
Anhängerkupplung Isetta
Antworten: 8
von
onkeltuev » 22. Jan 2018, 08:52
Erster Beitrag
Hallo ich suche Informationen über die Anhängerkupplung.
Ich weiss mittlerweile, das die Isetta300 eine Anhängelast von 220kg gebremst und ungebremst in ihrer Betriebserlaubnis stehen hat.
Jetzt suche ich Prüfzeichen von alten originalen...
Letzter Beitrag
Hallo da mich etliche Clubmitglieder darauf angesprochen haben
nachstehend ein paar Bilder der AHK im angebauten Zustand.
Die TP-Nummern habe ich mittlerweile bekommen, jede AHK eine
eigene wie es sich gehört !
Ansicht von der Seite
Ansicht...
- 8 Antworten
- 7550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von haefemaeffe
18. Dez 2018, 17:45
-
-
Spiegel und Sonnenblenden vom VW bei der Isetta
Antworten: 4
von
Hilko » 7. Feb 2018, 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand, ob die Spiegel und Sonnenblenden vom VW Käfer (Ovali) auch bei der Isetta passen? In Bremen hatte ich auf der Messe Spiegel mit Sonnenblende vom VW Käfer Ovali gesehen. Die Anordnung der Schraubenlöcher im Spiegel hat mich doch...
Letzter Beitrag
Moin,
ich hatte Gelegenheit eine alte Sonnenblende vom Käfer (Nr. 349 13 vom ersten Bild) in den Händen zu halten. Die Lochabstände habe ich nicht geprüft (scheinen aber grob zu passen), da die Sonnenblenden von der Höhe her nicht passen. Die '...
- 4 Antworten
- 8934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hilko
14. Okt 2018, 10:54
-
-
Anfertigung von Gummimatten
Antworten: 4
von
onkeltuev » 12. Jan 2018, 23:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich hätte gern eine Gummimatte im Fußraum.
Wo gibt es welche?
Wenn es keine gibt, wer hätte auch gern eine? Wie soll die Matte aussehen? Grau oder Schwarz?
Viele Grüße
Michael
Letzter Beitrag
Hallo onkeltuev,
auf der Bremer Classic Motorshow habe ich beim Stand der Firma www.isoproq.de gelesen das diese Firma auch Gummi-Fußmatten auf Maß fertigt und verkauft. Diese Firma bietet auch an in diese Matten z.b. Clubembleme einzuprägen....
- 4 Antworten
- 2429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barkhoff
6. Feb 2018, 19:47
-
-
Sonnenschute
Antworten: 2
von
Andreas » 21. Feb 2012, 17:39
Erster Beitrag
Wer kann mir sagen wo ich eine Sonnenschute bekommen kann ?
Letzter Beitrag
Hallo weiß jemand ob die Sonnenschute von Cornett auch an den BMW 600 passen? Ist das die gleiche wie von der normalen Isetta?
- 2 Antworten
- 3007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schutterer
25. Jan 2018, 12:51
-
-
Isetta Uhr
Antworten: 6
von
Hilko » 24. Sep 2017, 07:47
Erster Beitrag
Hallo,
bei Ebay ist mir ein altes Werbeschild für eine Zeituhr für die Isetta aufgefallen. Gibt es diese Uhr irgendwo noch zu kaufen? Leider bin ich nirgendwo fündig geworden. Ich habe auch bisher auf keinem Treffen solch eine Uhr gesehen.
Viele...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich finde die Uhr samt Halter klasse. Schade, dass es diese wohl nicht mehr zu kaufen gibt.
Gruß Thomas
- 6 Antworten
- 4001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas M.
30. Sep 2017, 13:07
-
-
BMW 600 Embleme
Antworten: 11
von
Gerhard Stein » 21. Jul 2017, 15:46
Erster Beitrag
Hallo liebe Isetta-Gemeinde,
für meinen BMW 600 suche ich das BMW Emblem für die Tür mit 80 mm Durchmesser in Email mit der Serifenschrift. Ebenso suche ich das hintere Emblem für die Motorhaube mit 80 mm Durchmesser in Email mit der...
Letzter Beitrag
Offtopic: Ach, Ralf. Das geht sogar noch weiter. Schau Dir mal die Team Seite vom Maker-space an:
Da gibt es z.B. Front Desk Mitarbeiter ... Und der Chef heißt tatsächlich mit Nachnamen Handy . ;-)
Ist alles nicht bös gemeint, ehrlich! Ich finde...
- 11 Antworten
- 2907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin Seier
4. Sep 2017, 22:01
-
-
- 0 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nenad
27. Aug 2017, 21:15
-
-
Anbau Sonnenschute
Antworten: 2
von
Adrian » 13. Mai 2017, 18:26
Erster Beitrag
Hallo Isetta Freunde,
ich möchte gerne an meine Isetta 300 eine Sonnenschute vorne anbauen.
Habe durch unseren Isetta Ersatzteilwart aus dem Isetta Club auch schon eine zu geschickt bekommen.
Die Schute muss ja noch gebogen werden. Müssen die...
Letzter Beitrag
Habe eine Lösung erhalten :-) somit Sonnenschute erfolgreich montiert.
- 2 Antworten
- 1814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adrian
15. Mai 2017, 03:28
-
-
HEIZUNG
Antworten: 3
von
onkeltuev » 3. Nov 2016, 08:47
Erster Beitrag
Hallo,
ich rüste bei meiner Isetta eine originalgetreue Heizung nach.
Aus welchem Material war der Warmluftaustritt an der vorderen linken Karosserieseite? Ich habe Baujahr 60. Muss das aus Blech oder Kunststoff sein?
Vielen Dank
Michael
Letzter Beitrag
ist aus Blech, wurde der Innenfarbe angepasst.
7 ist der Haltewinkel.
- 3 Antworten
- 3278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst Jesper
3. Nov 2016, 18:44
-
-
Tankanzeige
Antworten: 3
von
GTWT1959 » 8. Jan 2012, 15:06
Erster Beitrag
Guten Tag Isetta-Freunde,
hat sich schon einmal jemand mit einer Tankanzeige für eine Isetta 250/300 befaßt, resp. kann hierzu einen Hinweis geben ?
Gruß
Werner H. Thülig
Letzter Beitrag
Liebe Isetta-Bastelfreunde ...
Unproblematisch und der damaligen Zeit entsprechend, beschaffte ich mir einen mech. Kilometerzähler (Kilometermerker). Dieser ist magnetisch angebracht und wird bei jeder Tankfüllung eingestellt. So weiß ich immer wie...
- 3 Antworten
- 5444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helmut
19. Sep 2016, 19:24
-
-
Lenkradhülle
Antworten: 1
von
Hilko » 30. Aug 2016, 20:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mir schon vor langer Zeit aus Restbeständen aus den 50ern/60ern eine Lankradschutzhülle für mein Isettalenkrad besorgt. Die Hülle ist passend zum Auto blau und von der Firma Elapor. Hiervon hatte ich leider nie wieder weitere...
Letzter Beitrag
Vier Vorschläge:
Blaues Flachband aus einem geflochtenen Gartenstuhl.
Einen schmalen Streifen von einer dunkelblauen Lackfolie abschneiden. Solche Weich-PVC-Folien werden als Meterware verkauft und als Tischdecken auf Festzeltgarnituren verwendet....
- 1 Antworten
- 1849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf Heiligtag
1. Sep 2016, 19:25
-
-
Anzugsmomente für Isetta Schrauben
Antworten: 5
von
Barkhoff » 17. Mai 2008, 17:08
Erster Beitrag
Hallo Schrauber,
ein alter Spruch sagt nach fest kommt ab ... Um dies nicht zu erleben suche ich die zulässigen Werte des Anzugmomentes für die verschiedenen Schrauben der Isetta.
Bisher habe ich mich mit einer Tabelle (sortiert nach Durchmesser)...
Letzter Beitrag
Möge diese BMW-Werksnorm helfen. Sie ist zwar aus den siebziger Jahren, aber dennoch brauchbar.
Anziehdrehmomente BMW Werksnorm 1973.pdf
- 5 Antworten
- 5125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf Heiligtag
11. Aug 2016, 18:49
-
-
Wozu dient dieser Schalter ? BMW 700
Antworten: 2
von Jonte Maroni » 15. Jul 2016, 14:09
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe eine Frage bezüglich diesem Schalter, welcher sich rechts neben der Zeituhr befindet.
Wozu dient dieser ?
Den Schalter kann man ziehen, ähnlich wie beim Lichtschalter.
Hinter dem Schalter befindet sich dieses Kästchen (links neben...
Letzter Beitrag
Ah Super ! Danke dir
- 2 Antworten
- 1953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jonte Maroni
16. Jul 2016, 12:26
-
-
Anhänger für Isetta-Transport
Antworten: 2
von
eifelwombat » 24. Sep 2013, 19:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Anhänger, um die Isetta transportieren zu können. Ich habe schon bei diversen Anhängerhändlern nachgeschaut, aber irgendwie alles sehr teuer. Ich brauche ja nichts gebremstes.
Hat jemand von euch...
Letzter Beitrag
Die Jahre gehen ins Land, und ich bin fündig geworden. Günstig, gross genug und sogar mit Plane! :D
Ein wenig Arbeit musste ich noch reinstecken, aber es hat sich definitiv gelohnt!
Das Grundmodell ist ein Böckmann HB1 (3,10m x 1,55m), gebremst,...
- 2 Antworten
- 6740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eifelwombat
23. Jun 2016, 10:51
-
-
Stoff-Sitzbezug Isetta
Antworten: 6
von
Thomas Seitz » 18. Aug 2006, 10:49
Erster Beitrag
Hallo.
Habe mir vor einiger Zeit den Sitzbezugsstoff beim Club gekauft und möchte ihn jetzt einbauen .
Soweit ich weiß, muß da ja noch Kunstleder eingearbeitet werden.
Gibt es da genaue Angaben zur jeweils passenden Farbe, gibt es Schnittmuster für...
Letzter Beitrag
Ich suche Sitzbezug für Bmw 700 LS Luxus, auch gebraucht, auch nicht im gutem Zustand. Wenn jemand haben etwas bitte schreiben mir.
Danke
- 6 Antworten
- 5916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 700amGardasee
10. Apr 2016, 00:39
-
-
Vercromen wo - gut und günstig?
Antworten: 3
von
rudolf1 » 12. Dez 2015, 21:01
Erster Beitrag
Hat hier schon jemand gute erfahrungen mit einer Fa. beim vercromen von Bmw 600 Teilen wie Stoßstangen und kleinteilen gemacht?
Würde mich über eine Antwort freuen.Besten Dank im vorraus!!!
Letzter Beitrag
Das können nur Galvanikbetriebe, die cyansaure Kupferbäder betreiben, weil man ein cyanidisches Bad mit CuCN braucht, um Zink zu verkupfern. Das macht in Deutschland kaum noch jemand, da CuCN zu den hochgiftigen Blausäuresalzen gehört: Reizende...
- 3 Antworten
- 2520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf Heiligtag
14. Dez 2015, 19:56
-
-
SOMMERLOCH
Antworten: 3
von
cpbaso300 » 12. Jul 2015, 08:57
Erster Beitrag
Hallo Isettafreunde,
verrückt aber ich stand hinter meiner Isetta-STANDARD und habe sie gefragt aus wieviel Teilen sie besteht!
Ich wollte es genau wissen und habe ihr gesagt : jede Unterlegscheibe, Kugellager kompl. ( nicht die einzelnen Kugeln )...
Letzter Beitrag
Weil er schon ahnte, dass eine Teilezählung zu keinem eindeutigen Ergebnis führen kann, hat Claus-Peter seine Anfrage vorausschauend mit „Sommerloch“ übertitelt, wohl in Anlehnung daran, dass Zeitungsredaktionen die nachrichtenarmen Ferien zum...
- 3 Antworten
- 6372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf Heiligtag
23. Jul 2015, 18:33
-
-
Suche Isetta-Besitzer im bayrisch-schwäbischen
Antworten: 2
von
Michael Fendt » 21. Mai 2015, 14:32
Erster Beitrag
Suche Kontakt zum Besitzer einer Standard (250) aus der näheren (oder weiteren) Umgebung von Augsburg zwecks Gedanken-/Erfahrungsaustausches.
Weiterhin erhoffe ich mir dadurch die Möglichkeit, das Fahrzeug, als Unterstützung und Erleichterung...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Fendt
wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie mich jederzeit anrufen
Unfried Willi
Typreferent Isetta
- 2 Antworten
- 4074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi Unfried
31. Mai 2015, 11:45
-
-
Mitnahmegelegenheit Isetta Teile Hannover-Frankfurt
Antworten: 1
von
Florian Fritsch » 18. Mai 2015, 23:43
Erster Beitrag
Hallo Mitglieder,
sollte jemand in den nächsten Tagen (max.2-3 Wochen) die Strecke Hannover - Frankfurt fahren,oder jemanden kennen der diese Strecke fährt,bitte mal melden.Es müssten Isetta Teile in das Rhein-Main Gebiet mitgenommen...
Letzter Beitrag
Moin Florian,
wenn du keinen hier im Forum findest, könntest du auch mal bei mitfahrgelegenheit.de schauen und die Isettateile als Mitfahrer anbieten. Ich habe vor kurzem erlebt, dass ein Bekannter neben zwei Mitfahrerinnen auch 3 Kaninchen (welche...
- 1 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hilko
19. Mai 2015, 07:15
-
-
Starten nach längerer Standzeit
Antworten: 3
von
Dennis » 18. Apr 2015, 20:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnt ihr mir sagen, ob ich die Isetta nach ca. anderthalb jähriger
Standzeit problemlos starten kann/darf? Oder muss ich vorher irgendwas beachten?
Danke für eure Antworten.
Gruß Dennis
Letzter Beitrag
Zum erstmaligen starten ist es fast egal, ich würde es eh schnell wechseln. Besser wäre ein unlegiertes um nicht den ganzen schmutz zzu lösen, z.b ein hd 30 für rasenmäher. Je nachdem, wie verschmutzt der motor von innen ist, ggf. Nach dem ersten...
- 3 Antworten
- 2810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kruemel
20. Apr 2015, 20:44
-
-
Transport
Antworten: 1
von
DieterKuehne » 3. Feb 2015, 20:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte mir in Kürze (falls ich die richtige finde) eine Isetta zulegen.
Da ich die wohl nicht in der Nähe finden werde, ist ein längerer Transportweg wahrscheinlich.
Hat jemand eine Idee wie ich die Isetta am besten transportiert...
Letzter Beitrag
Willkommen im Forum.
Eine Isetta transportiert man am besten auf einem Anhänger. In jeder größeren Stadt gibt es Unternehmen, die Anhänger zum Pkw-Transport verleihen. Diese haben eine Seilwinde zum Hochziehen und stabile Ösen zum Festzurren. Sie...
- 1 Antworten
- 4434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf Heiligtag
3. Feb 2015, 20:48
-
-
Suche Firma um Schrauben zu verzinken
Antworten: 1
von
Barkhoff » 3. Feb 2015, 10:30
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte meine alten Schrauben bei der Restauration gerne wiederverwenden. Dafür beabsichtige ich, diese galvanisch zu verzinken und gelb passivieren / chromatieren zu lassen.
Kennt jemand eine Firma, die auch von Privatpersonen...
Letzter Beitrag
Wenn Dir Troisdorf bei Bonn nicht zu weit weg ist:
Oftech arbeitet gut und schnell, die Preise sind dort angemessen. Mindestmengen oder Mindestauftragswerte hat man mir nicht genannt. Ich habe zwar meine Schrauben persönlich hingebracht und wieder...
- 1 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf Heiligtag
3. Feb 2015, 20:38
-
-
Modelländerungen bei der Isetta
Antworten: 3
von
Gerhard Stein » 11. Aug 2014, 14:01
Erster Beitrag
Hallo Isetta-Freunde,
ich habe noch keine Isetta gekauft, will dies aber im nächsten Jahr tun. Bin jetzt schon dabei, den Markt zu beobachten
und sehe immer wieder Ausstattungsmerkmale von Isetten, die mir nicht jahrgangsgerecht erscheinen. Gibt es...
Letzter Beitrag
Hallo,
habe im clubeigenen Archiv folgendes gefunden:
Hier die eingescannten Unterlagen aus dem Isetta Journal 4/1984.So wie es von Torsten schon richtig vorangekündigt wurde.
(durch Anklicken der einzelnen Scans müssten diese sich vergrößern und...
- 3 Antworten
- 10100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Florian Fritsch
12. Aug 2014, 22:14
-
-
Bordwerkzeug?
Antworten: 2
von
Rupert » 15. Mär 2012, 19:29
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
nachdem ich nun meine Isetta auf der Straße habe, wollte ich mich mal umhören, was so Stand der Technik ist:
Mit welchem Werkzeug und mit welchen Teilen an Bord sollte man denn nach Eurer Meinung unterwegs sein?
Ich erhoffe jetzt...
Letzter Beitrag
Dieser Werkzeugkasten hilft gegen akute Hungeranfälle, ist aber nichts für Veggies.
Wurstkoffer.jpg
- 2 Antworten
- 12860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf Heiligtag
24. Mär 2014, 20:16
-
-
Gutachten
Antworten: 9
von
cpbaso300 » 15. Jan 2014, 14:52
Erster Beitrag
Mit der Restaurierung geht es nach 3 Jahren dem Ende entgegen und ich hoffe meine ISETTA STANDARD 300 Bauj. 1956
im März/April zulassen zu können.
So habe ich mich schon mal nach Versicherungskosten gefragt und auch ein Vergleichsportal im
Internet...
Letzter Beitrag
:D
Hallo Isetta Freunde,
Oldtimer und Normal-Auto bitte nicht in einen Topf werfen, denn es gibt Unterschiede im Versicherungsschutz, wir sollten die Möglichkeit auf der ADAC Seite nutzen,den Beitrag zu rechnen und die Bedingungen nachzulesen,...
- 9 Antworten
- 7252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst Jesper
19. Jan 2014, 21:24
-
-
Warnung der Berufsgenossenschaft
Antworten: 2
von
Barkhoff » 6. Dez 2013, 19:54
Erster Beitrag
Hallo,
wer an einem Auto schraubt, hat sich sicherlich auch schon mal geringfügig verletzt. Doch manchmal gibt es unsichtbare Gefahren, die große Folgen haben können. So berichtet die Berufsgenossenschaft in ihrem Mitteilungsblatt über einen...
Letzter Beitrag
Also, bei meinem Vectra-A im Jahr 2004 war es gleich teuer den kompletten Querlenker zu wechseln, als nur das Traggelenk. Bei dem Zafira eines Bekannten war es genauso ... Das war dann auch jeweils einfacher, weil das mit dem erwärmen wegfiel ...
- 2 Antworten
- 4881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin Seier
9. Dez 2013, 09:48
-
-
Isetta-taugliche Hebebühne
Antworten: 3
von
thfriedl » 4. Mär 2012, 22:03
Erster Beitrag
Liebe Leute,
an was man muss denken , wenn man vor der Anschaffung einer Hebebühne steht, die auch für die Isetta taugt?
Überhaupt: An welchen Punkten (Fahrgestell) hebt man sinnvollerweise die Isetta mit der Hebebühne hoch?
Meine künftige...
Letzter Beitrag
Hallo
Hier ist eine ISETTA taugliche fahrbare Einsäulen zu sehen.Mit der kann man auch PKW´s und und Oldtimer heben,2,5t.
mfg
Alois
- 3 Antworten
- 3552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alois.flieser@gmx.de
7. Dez 2013, 11:43
-
-
- 0 Antworten
- 4218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Doublet
28. Okt 2013, 17:38
-
-
ABS für die Isetta
Antworten: 4
von samson1 » 15. Aug 2013, 00:08
Erster Beitrag
Moin Moin aus Flensburg
Was man Ebay nicht alles kaufen kann. :shock:
Ein ABS-Steuerblock für die Isetta, ist das nicht toll =D>
Für nur 311€, hab ich noch nie so günstig gesehen :wink:
Darum habe ich auch die folgende Frage an den Verkäufer...
Letzter Beitrag
Wer von uns hat es denn gekauft?
Gruß kruemel
- 4 Antworten
- 4233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kruemel
15. Aug 2013, 22:16
-
-
Zulassung
Antworten: 1
von dietmar » 29. Mai 2013, 20:03
Erster Beitrag
Ich möchte eine Dreirad-Isetta zulassen und mir fehlen aber dazu die nötigen Papiere. Der Sachverständige würde gerne sehen, dass ich ihm eine Kopie eines bestehenden Kfz-Briefes einer Dreirad-Isetta vorlegen könnte.
Hierbei ist nur der Teil, der...
Letzter Beitrag
:D
Ich schicke Ihnen eine Telefonnummer von einem Mitglied mit der 3 Rad Isetta per Mail, der Mann wird Ihnen helfen.
- 1 Antworten
- 5774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst Jesper
30. Mai 2013, 06:37
-
-
Sitzbank Standard / Export
von
Barkhoff » 20. Mai 2013, 20:59
Hallo, gibt es unterschiedliche Sitze für die Standard und Export?
Nachdem ich bei der Standard unter der Sitzbank den Heizungskasten = Schalldämpfer mit Umschaltklappe Fuß/Fenster, eingebaut habe, hängt meine Sitzbank mit den Kufen hinten etwa 1,5...
- 0 Antworten
- 3239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barkhoff
20. Mai 2013, 20:59
-
-
Preiswerte Kennzeichen "Nummernschilder"
Antworten: 2
von
Barkhoff » 15. Dez 2012, 15:46
Erster Beitrag
Hallo,
wer einmal ein neues Kennzeichen benötigt oder seine Isetta neu anmelden will, staunt häufig über die Preise, die für die Kennzeichen verlangt werden.
Das muss aber nicht sein.
Wer nicht unter Termindruck leidet, kann sein Nummernschild auch...
Letzter Beitrag
Danke, das ist ein Super Tip!
Die Leute sind sehr freundlich und sachkundig am Telefon.
Die Schilder sind am nächsten Tag da zu einem unglaublich günstigen Preis.
- 2 Antworten
- 5414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karlson
19. Mai 2013, 14:27
-
-
I NEED YOU HELP - ISETTA 600
Antworten: 1
von
MHBMW » 14. Mai 2013, 19:10
Erster Beitrag
Hello again
I write from Balearic Islands and I have a Isetta 600 for restaured
Somebody now where can get a Werkstatt-Handbuch
Thank you, and sorry for my English
Letzter Beitrag
Re-prints of the BMW 600 workshop manual are available at the Club. The original manual was written in four languages: German, French, English, and Spanish. I do hope that the re-prints feature all of those four languages. You may wish to ask...
- 1 Antworten
- 2876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf Heiligtag
14. Mai 2013, 19:56
-
-
Spiegelglas wechseln
Antworten: 6
von
Hilko » 30. Apr 2013, 19:52
Erster Beitrag
Hallo,
wie wechsel ich das Spiegelglas im Innenspiegel? Mein Innenspiegel ist teilweise blind und hat einen Riss.
VG
Hilko
Letzter Beitrag
... es gibt auch Spiegelfolie...
- 6 Antworten
- 3727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Doublet
9. Mai 2013, 21:59
-
-
Chromring Tachometer
Antworten: 4
von
Isetta 250 » 17. Feb 2013, 21:10
Erster Beitrag
Wie kann man den Chromring vom Tachometergehäuse abnehmen? Geschraubt oder gesteckt? Vielleicht wie beim Rücklicht?
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten. Ich werde mich ans Werk machen.
Gruß Andreas
- 4 Antworten
- 5888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isetta 250
20. Feb 2013, 14:40
-
-
Isetta-Klobrille
Antworten: 5
von samson1 » 25. Sep 2012, 02:59
Erster Beitrag
Moin Moin aus Flensburg
Da in unserem Gäste-WC eine neue Klobrille fällig war, was lag da näher als im Palast der Winde :lol:
auch einen Hauch von Isetta zu bringen, so ein Klo ist ja auch irgendwie ein Fronttürer :wink: .
Also geschwindt die neue...
Letzter Beitrag
Hehe, wie geil. Mit Schriftzug bestimmt noch besser ...
Sent from my LG-P500 using Tapatalk 2
- 5 Antworten
- 6770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin Seier
1. Okt 2012, 10:06
-
-
Salz und Pefferstreuer
Antworten: 1
von samson1 » 22. Jul 2012, 23:10
Erster Beitrag
Moinsen
Habe mal wieder was schönes bei Ebay gefunden.
Diese niedlichen Salz und Pfefferstreuer.
IMG_1174.JPG
Hier der Link
Gruß aus dem sonnigen Norden
Claus Schultz
Letzter Beitrag
Was es nicht alles gibt ...
- 1 Antworten
- 4804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin Seier
23. Jul 2012, 21:51
-
-
Sonnenschute außen
Antworten: 11
von
Carsten Gummersbach » 31. Okt 2006, 19:30
Erster Beitrag
Guten Abend Zusammen!
Jetzt habe ich erst seit 2 Wochen meine Isetta & bin erst seit 2 Tagen Isetta Club Mitglied & habe schon die zweite Frage.
Ich hoffe, daß ich Euch nicht überstrapaziere, aber ich habe schon so tolle Informationen aus diesem...
Letzter Beitrag
Bin Ich zu Pingelig oder sind die alles so ?
P6126068.JPG
- 11 Antworten
- 7261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
12. Jun 2012, 17:16
-
-
Reservekanister rund für Reserveradmulde oder Felge
Antworten: 2
von
Karlson » 24. Mär 2012, 17:28
Erster Beitrag
In meinem Oldi-Ersatzteilfundus ist mir vor kurzem ein runder Metall-Benzinkanister in die Hände gekommen (nehme an 5 l).
Man kann ihn im Reserverad (Felge) oder in der Reserveradmulde befestigen, so ganz genau weiß ich das nicht.
Es könnte sein,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die informative Antwort.
Es ist ein runder Kanister für eine 14er Felge.
Habe ganz klein den Eindruck Volvo finden können, wie ich schon vermutet hatte.
Werde in Volvo-Kreisen das gute Stück mal anbieten.
- 2 Antworten
- 3314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karlson
10. Jun 2012, 11:44
-
-
Mein neuer Anhänger
Antworten: 2
von samson1 » 24. Mai 2012, 21:21
Erster Beitrag
Moin Moin
Endlich ist es geschaft und mein neuer Anhänger ist pünklich zur neuen Saison fertig geworden.
Viele kennen ja schon meine Isetta mit dem DDR-Anhängerchen und der Monkey drauf.
Da mir aber die eckige Optik nicht so gefiehl, kaufte ich mir...
Letzter Beitrag
Ernst a parte si parla un italiano perfetto !
Das war des Rätsels Lösung.
Glückwunsch Ernst
Gruß aus Flensburg
Samson
- 2 Antworten
- 2446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von samson1
25. Mai 2012, 18:53
-
-
Anhängekupplung/ Isetta gebrochen
Antworten: 8
von
Juppel » 25. Jul 2010, 12:53
Erster Beitrag
Oh Schreck! Das Rohr der Anhängekupplung von meiner Isetta ist gebrochen :(
Hat von Euch jemand sotwas schon mal gehört? Ich kann mir das einfach nicht erklären. Ich höre da jetzt von Euch schon Stimmen Wie: Zu hohe Last dran gehängt.... Aber NEIN,...
Letzter Beitrag
Ups.... da hab ich gar nicht drauf geachtet ..... *GRINS
- 8 Antworten
- 5943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matzi75
7. Apr 2012, 06:35
-
-
Umweltplakette
Antworten: 1
von
Uli Kittlaus » 8. Mär 2012, 14:21
Erster Beitrag
Hallo Isetta-Fahrer und Fahrerinnen
Im neuen Journal 1/12 ist auf Seite 26 ein Artikel von Georg Scheid, in dem er nach der
Quelle einer blauen Umweltplakette sucht.
Ich habe mir diese Umweltplakette auf der Bremen Classik Motorshow gekauft....
Letzter Beitrag
Hallo,
bei ebay gibt es unter Umweltplakette , blaue Umweltplakette und schwarze Umweltplakette mehrere Angebote.
Viel Spaß beim ausprobieren wünscht
Michael
- 1 Antworten
- 2823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Hartwig
8. Mär 2012, 17:30
-
-
Kosten Wertgutachten/Versicherung
Antworten: 22
von
rmerkl » 25. Jun 2009, 17:22
Erster Beitrag
Hallo Isettafreunde,
ich möchte in absehbarer Zeit meine restaurierte Isetta anmelden. Nach Stilllegung wird der Tüv usw. neu gemacht. Meine Fragen bzgl der Versicherung sind
- wo kann man das günstigste Wertgutachten (wird von Versicherung...
Letzter Beitrag
[-X
Da kann doch was nicht stimmen, geh mal auf die ADAC Seite:
Da erscheint dann dieser Beitrag.
Günstige Beiträge
In der Haftpflicht- und Kaskoversicherung gelten günstige, nach dem Fahrzeugalter und dem Zustand gestaffelte Beiträge....
- 22 Antworten
- 14206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst Jesper
27. Feb 2012, 07:40
-
-
Schaltknauf
Antworten: 2
von
Andreas » 7. Feb 2012, 16:47
Erster Beitrag
Den habe Ich bei Ebay in England gekauft :D
isetterknauf.jpg
Letzter Beitrag
Hier ist der link :
- 2 Antworten
- 3255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
9. Feb 2012, 20:26
-
-
- 0 Antworten
- 2995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
28. Jan 2012, 14:12
-
-
Tropfenblinker
Antworten: 5
von
Doublet » 17. Jan 2012, 20:11
Erster Beitrag
Hallo Isetta-Gemeinde,
ich möchte an diese Stelle eine kleine Glaubensfrage stellen:
Ich habe in Restauration eine 56er-Standard (10/56) mit Z-Leiste, also zweifarbig. Alle zweifarbigen Standard-Isetten hatten diese (man möge mir verzeihen)...
Letzter Beitrag
... aber fesch ist' s scho' mit den kometengleich mit der Isetta vorbeifliegenden Tropfen!
Man hätte sie sicherlich auch noch einige mm höher setzen können, aber ich will hier überhaupt nicht anfangen rumzukritisieren, sondern mir war ja an...
- 5 Antworten
- 3590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Doublet
18. Jan 2012, 23:29
-
-
Neueste Meßtechnik
von samson1 » 12. Dez 2011, 04:46
Moin Moin
Super Meßtechnik bei Ebay :mrgreen:
Gruß Claus
- 0 Antworten
- 4854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von samson1
12. Dez 2011, 04:46
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.