Berichte
Übersicht aus allen Kategorien

Die BMW Group Classic auf der Techno Classica 2019
München/Essen. Seit 100 Jahren sorgt die BMW Group immer wieder mit Bestleistungen und sportlichen Erfolgen weltweit für Aufsehen. Im Juni 1919 trug ein von einem BMW Motor angetriebenes Flugzeug den Testpiloten Franz Zeno Diemer auf die bis dahin unerreichte Höhe von 9 760 Metern.

103 Jahre BMW Group, 100 Jahre Rekorde und Siege
München. Am 7. März 2019 jährt sich der Gründungstag des Unternehmens zum 103. Mal. In dieser Zeit ist aus einer kleinen Flugzeugmotorenfabrik der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern geworden.

Zwei Hobbys, ein Ergebnis
Ich habe meine beiden Hobbys verbunden: Ein Hobby Oldtimer, im Speziellen BMW 700 und das andere Hobby, Carrerabahn im Maßstab 1:32.

1. Störy Revival-Kleinwagentreffen Einbeck ein voller Erfolg
EINBECK. Trotz wechselhaften Wetters ist das 1. Störy Revival-Kleinwagentreffen in der Oldtimer-Stadt Einbeck am Wochenende mit einem überaus positiven Resümee der Veranstalter und Teilnehmer zu Ende gegangen.

BMW 600 zum „Goldenen Klassiker” 2017 gewählt
60 Jahre nach dem Produktionsstart küren die Leser der „Auto Bild Klassik“ den auf der Basis der BMW Isetta konstruierten Viersitzer zum Sieger in der Kategorie „Kleinwagen und Kompakte“.

Einweihungsfeier im Konrad-Adenauer-Haus
Am 19.04.2017 fand im Kongresshaus in Bad Honnef die Feierstunde zur Einweihung der Ausstellung im Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf statt.

Übergabe eines außergewöhnlichen Geschenkes
Am 9.2.2017 reiste eine Abordnung vom Isetta-Club e.V. nach Bad Honnef/Rhöndorf zur Konrad Adenauer Stiftung, um dort für eine Dauerausstellung ein Geschenk in einem feierlichen Rahmen samt mehreren Journalisten zu übergeben.

Modell-Isetta für das Konrad-Adenauer-Haus
Modell-Isetta für das Konrad-Adenauer-Haus im Maßstab 1:5, gebaut von Philip Kaden.