Clubchronik
Unsere Clubchronik erzählt die Geschichte unseres Isetta Club e.V., seit der Gründung im Jahre 1977.

2007
30 Jahre Isetta Club e.V. und 50 Jahre BMW 600 beherrschten das Jahr 2007. In den Journalen des Jahres wurde besonders auf den BMW 600 eingegangen. Es entstand der Fan-Artikel-Shop, der Nützliches, Besonderes und auch Nippes im positiven Sinn anbieten soll.

2008
Die Mitgliederversammlung 2008 bestätigte die im Vorjahr kommissarisch in den Vorstand berufenen Mitglieder. Zum neuen Historischen Sachverständigen wurde Ekkehard Grimm gewählt, neuer Redakteur wurde Florian Fritsch. Durch die Neubesetzung der Redaktion, verbunden mit einem Wechsel der Druckerei entstanden in diesem Jahr nur 3 Journale.

2009
In diesem Jahr feierten wir den 50.Geburtstag des BMW 700, der in den ersten Jahren des Isetta Club immer ein wenig im Schatten der Isetta und des BMW 600 gestanden hatte. Der Vorstand war bestrebt, und ist es natürlich auch bis heute, den 700er mehr in den Vordergrund zu rücken.

2010
Die Mitgliederversammlung bestätigte die Satzungsänderung und danach die 3 neuen Typreferenten. Willi Unfried für die Isetta, Günter Scherweit für den BMW 600 und Günter Walz für den BMW 700. Auch die Wahlperiode, verlängert auf 3 Jahre, fand Zustimmung der Mitglieder.

2011
Statt des ersten Journals wurde an die Mitglieder ein neu erstellter Ersatzteilkatalog verschickt. Die separat gedruckte Preisliste kann für sich überarbeitet und günstig gedruckt werden. Gemäß der im Vorjahr verabschiedeten Satzungsänderung wurde in diesem Jahr allein der Schatzmeister gewählt, Ernst Jesper wurde wiedergewählt.

2012
Das Jahr begann mit der traurigen Nachricht, dass Wolfgang Seier, langjähriges Mitglied des Vorstandes und zuletzt 2.Vorsitzender, verstorben ist. In der Mit- gliederversammlung und im Journal wurde an sein Wirken für den Club gedacht.

2013
In diesem Jahr haben wir unser Logo zum Schutz gegen unberechtigte Nutzung als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen lassen. In der Mit- gliederversammlung wurden die Aufgaben des Historischen Sachverständigen (Archiv) zusätzlich von Florian Fritsch übernommen.

2014
Ein neuer Messestand, aus Aluminium-Teilen wurde bei der Techno Classica in Essen zum ersten Mal aufgebaut. Aus Normteilen gefertigt kann er auch bei anderen Messen in veränderter Größe aufgebaut werden. Wie auch in den letzten Jahren waren wir auf den Messen in Bremen, Stuttgart, Essen, Mannheim und Friedrichshafen präsent. Ernst Jesper wurde in der Mitgliederversammlung für weitere 3 Jahre als Schatz- meister wiedergewählt.

2015
Das Jahr 2015 stand im Zeichen 60 Jahre BMW Isetta. Durch den Kontakt mit der dpa – Deutsche Presse Agentur – waren in sehr vielen Regionalzeitungen Berichte des Jubiläums zu finden. Durch langjährig gute Kontakte seit Störy-Zeiten zum IOC of Great Britain (IOC = Isetta Owners Club), und besonders zu Terry Parkin, hat der Isetta Club die Original-Formen seiner 1:5 Modelle der Isetta Standard und Export, des BMW 600 und des BMW 700 Coupes und der Limousine erwerben können.

2016
BMW feierte in diesem Jahr die 100-jährige Firmengeschichte unter dem Motto „The next 100 years“. Im September wurden ca. 1000 BMW-Oldtimer nach München eingeladen. Nicht unproblematisch verlief das Verfahren vor dem Event und auch nicht der Event in München. Wir müssen aber bei all der berechtigten Kritik berücksichtigen, dass BMW heute in erster Linie Autos verkaufen möchte, und zwar viele. Und das „the next 100 years“.